• Moderne Tele als Flatpicker-Modell. Ahorn eignet sich unter den heimischen Hölzern am besten für die Hälse von eGitarren; die Auflage eines Apfel-, Birnen- oder Pflaumengriffbretts (anstelle von Ebenholz oder Palisander) ermöglicht aber auch eine dunkle Farbgestaltung mit entsprechender Maserung und einem etwas wärmeren Ton.

  • Eine headless-Typ mit F-Loch und Hohlkammern im body zwecks Reduktion des Gewichts (hier 2,6 kg).

  • 7Saiter mit headless-Mechaniken am body, Humbucker splitbar mit 5-Wege-Schalter. Potiknöpfe Custom-gefertigt.

  • Ultraleichtes Modell mit Paulownia-body und Riegeleschenfurnier, Ahornhals. Gewicht 2,4 kg.

  • Eine Seltenheit: 7Saiter modern Strat mit tiefer B-Saite, Saitensatz 10-64, pickups Custom-made von Harry Häussel

  • 7Saiter mit Strat-Tonabnehmern, geriegeltem Ahornhals, Nussholz-binding und Initialien-Inlay, geriegelte Ahorndecke, 5Wege-Schalter.

  • PRS-style Gitarre mit gewölbter Decke aus Riegelahorn, Körper aus Erle, Ahornhals mit Vogelaugenfurnier, splitbare Humbucker mit 5Wege-Schalter, leichtgängiges Vibrato.

  • 8Saiter headless, ultraleicht (2,9 kg) und nur 85 cm Gesamtlänge, aktive PUs von Fishman mit 9V-Versorgung, 5Wege-Schalter. Die Ergonomie des Körpers erlaubt eine horizontale Instrumentenposition, alternativ eine aufrechte.

Kontakt

Martin Saul-Krause, MSK-guitars, Vorstadtstr. 67, 66117 Saarbrücken

E-Mail: martin.f.krause@web.de